Inhaltsverzeichnis
- Zentrale Erstellung und Verwaltung von Buttons
- Einbau von Buttons in Abschnitte
- Erstellung von Buttons als Abschnitte
- Erstellung von Buttons innerhalb von Abschnitten
- Gestaltung und Anpassung von Buttons
Inhaltsverzeichnis
Erstellung und Bearbeitung von Buttons für eine Webseite
Dieser Lernartikel bietet eine Anleitung zur Erstellung und Bearbeitung von Buttons, die auf einer Webseite eingebaut werden können. Buttons spielen eine zentrale Rolle, da sie als Verlinkungen fungieren und Nutzende zu bestimmten Seiten oder Abschnitten führen. Zwei Wege zur Erstellung werden beschrieben: die zentrale Verwaltung und die Erstellung innerhalb von Abschnitten.
Über die Hauptnavigation kann die Verwaltung von Buttons vorgenommen werden. Unter dem Reiter „Inhalte“ befindet sich die Option dazu. Da Buttons im Wesentlichen Verlinkungen sind, werden sie hier als „Links" aufgeführt. Durch einen Klick auf diesen Reiter wird eine Übersicht aller vorhandenen Buttons angezeigt.
Um einen neuen Button zu erstellen, wird die Option „Erstellen“ gewählt. Zunächst muss ein interner Name festgelegt werden, der zur besseren Übersicht verwendet wird. Der angezeigte Text auf dem Button sollte im nächsten Schritt festgelegt werden – er entspricht dem sichtbaren Text auf der Webseite. Dazu muss noch ein Titel vergeben werden.
Anschließend kann ausgewählt werden, ob der Button auf eine interne Seite oder eine externe URL verlinkt. Standardmäßig wird eine interne Verlinkung eingerichtet, die auf eine definierte Zielseite innerhalb des Systems verweist. Externe Verlinkungen können ebenfalls eingerichtet werden und öffnen sich in einem neuen Tab. In den meisten Fällen ist es jedoch ratsam, wo möglich interne Verlinkungen zu verwenden, da diese besser nachverfolgt werden können.
Nachdem der Button erstellt wurde, wird er gespeichert und erscheint in der Liste der Buttons.
Um einen Button auf einer Seite zu platzieren, wird zur gewünschten Seite navigiert. Der Button kann entweder in eine bestehenden Sektion oder in eine neu erstellte Sektion eingebaut werden. Wichtig ist, dass die Sektion veröffentlicht sein muss, damit der Button sichtbar wird.
In den Design-Einstellungen der Sektion können weitere Anpassungen vorgenommen werden, z.B. ob der Button in primärer oder sekundärer Ausführung angezeigt wird, sowie die Größe und Ausrichtung.
Um einen Button als Abschnitt zu erstellen, fügst du mit dem Plus-Symbol einen neuen hinzu. In der Suchleiste findest du die Vorlage „Einfach – Text Bild Button“ und durch die Eingabe des Wortes „Button“ alle anderen Vorlagen, die Buttons enthalten. Auf der linken Seite in der Sektion fügst du über das Drop-Down den Button-Link ein.
Zusätzlich zur zentralen Verwaltung besteht die Möglichkeit, Buttons direkt in einem Abschnitt zu erstellen und zu bearbeiten. Dies ist besonders nützlich, wenn während der Arbeit in einem Abschnitt bemerkt wird, dass ein Button benötigt wird. Über die drei Punkte an der rechten Seite des Button-Feldes können neue Buttons erstellt oder bestehende aktualisiert werden, ohne den Abschnitt verlassen zu müssen. Unter den „Design“-Einstellungen kannst du abschnittspezifische optische Änderungen des Buttons vornehmen, wie etwa die Änderung des Stils oder der Größe.
In den Website-weiten Einstellungen lassen sich die allgemeinen Designvorgaben für Buttons festlegen. Dazu wählst du in der Markenkontoübersicht das Konto aus, in dem du die Änderungen vornehmen möchtest. Klicke auf das dazugehörige Stift-Icon. In „Design & Organisation" hast du die Möglichkeit, globale Parameter wie die Größe, Schriftgröße und Rundung der Buttons zu definieren. Diese Einstellungen werden dann automatisch auf alle Buttons angewendet, die erstellt werden. Besonders wichtig ist die Möglichkeit, primäre und sekundäre Farbausprägungen für Buttons festzulegen, sodass sie bspw. im Unternehmensstil erscheinen.
Mit diesen Designvorgaben lässt sich sicherstellen, dass alle Buttons einheitlich und im gewünschten Stil erscheinen, was zur Markenidentität der Webseite beiträgt.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie alle Dienste, die auf unserer Webseite zum Einsatz kommen können. Sie können alle Dienste akzeptieren oder nur einzelne Kategorien. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen unserer Webseite ohne Einschränkung zugreifen können, wenn Sie keine Dienste zulassen. Auf der Seite „Datenschutz“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit über das Schloss-Icon anpassen und weitere Informationen erhalten.
Loom Video
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.loom.com/de/privacyhttps://www.loom.com/de/privacyHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN Legal and Fast Loader Library
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudflare
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudinary CDN
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacyHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Amazon Cloudfront
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Polyfill.io
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Bitte erteilen Sie Ihre Einwilligung
In bestimmten Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner. Im Folgenden finden Sie neben einem Hinweis hierauf eine Übersicht zu welchen Zwecken Ihre Daten durch uns und unsere Partner verarbeitet werden. Unter „Einstellungen“ erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen.