Inhaltsverzeichnis
- Was sind Navigationsmenüs?
- Sprungmarken: Eine effiziente Navigationslösung
- Sprungmarken in Navigationsmenüs: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bearbeitung von Linklisten im Abschnitt
- Verlinken innerhalb und außerhalb der Seite
- Fazit
Inhaltsverzeichnis
Erstellung und Bearbeitung von Navigationsmenüs mit Sprungmarken: Ein umfassender Leitfaden
In diesem Artikel geht es um die effiziente Erstellung und Bearbeitung von Navigationsmenüs auf Webseiten, insbesondere im Zusammenhang mit sogenannten Sprungmarken. Navigationsmenüs sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Webseite und dienen der strukturierten Verlinkung zu verschiedenen Inhalten. Sprungmarken erweitern diese Funktionalität, indem sie den Benutzer nicht nur auf eine neue Seite leiten, sondern ihn direkt zu einem bestimmten Abschnitt innerhalb einer Seite scrollen lassen.
Navigationsmenüs sind im Wesentlichen Linklisten, die Benutzern helfen, sich auf einer Webseite zurechtzufinden. Sie bestehen aus einer Sammlung von Links, die entweder auf verschiedene Seiten der Webseite oder auf spezifische Abschnitte einer Seite verweisen. Diese Menüs befinden sich meist im Kopf- oder Seitenbereich der Seite und sind entscheidend für eine gute Benutzererfahrung.
Sprungmarken sind Links, die nicht nur eine ganze Seite aufrufen, sondern zu einem bestimmten Abschnitt innerhalb einer Seite führen. Dies kann z.B. nützlich sein, wenn du Besucher direkt zu einem Formular, einem bestimmten Artikel oder einem Abschnitt mit wichtigen Informationen weiterleiten möchtest.
Um ein Navigationsmenü zu erstellen oder zu bearbeiten, navigiere zunächst im Backend deiner Webseite unter dem Reiter Inhalte zu Linklisten. Hier findest du alle vorhandenen Menüs und kannst diese bearbeiten oder neue Menüs erstellen.
Nun zum Kern des Vorgangs: das Erstellen einer Sprungmarke innerhalb des Navigationsmenüs.
Sobald die neue Sprungmarke gespeichert wurde, sollte sie sofort im Navigationsmenü sichtbar sein und funktionieren. Um sicherzustellen, dass alles richtig eingerichtet ist, kannst du zur Startseite wechseln und die Live-Version der Webseite aufrufen.
Neben der Möglichkeit, Navigationsmenüs und Sprungmarken zentral zu erstellen und zu bearbeiten, kannst du auch direkt in den jeweiligen Abschnitten der Webseite Anpassungen vornehmen. Über die drei Punkte in einem Abschnitt kannst du vorhandene Linklisten aktualisieren oder neue Einträge hinzufügen. Hier kannst du auch neue Sprungmarken erstellen, indem du sowohl die Zielseite als auch den Zielabschnitt definierst.
Navigationsmenüs bieten Flexibilität: Du kannst sowohl Links zu anderen Seiten deiner Webseite erstellen als auch Verlinkungen innerhalb derselben Seite vornehmen. Sprungmarken ermöglichen es dir, Besucher ohne Seitenwechsel zu einem bestimmten Abschnitt zu führen, während reguläre Links auf andere Seiten der Webseite leiten. Dadurch hast du die Möglichkeit, verschiedene Navigationsbedürfnisse auf deiner Seite abzudecken.
Sprungmarken sind ein effektives Werkzeug, um die Benutzerführung auf einer Webseite zu verbessern, besonders auf langen Seiten mit viel Inhalt. In Kombination mit Navigationsmenüs ermöglichen sie es Besuchern, sich schnell und einfach auf deiner Seite zurechtzufinden und gezielt zu den wichtigsten Inhalten zu springen. Die Bearbeitung von Linklisten und das Erstellen von Sprungmarken ist dabei einfach und bietet dir volle Kontrolle über die Struktur und Navigation deiner Webseite.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie alle Dienste, die auf unserer Webseite zum Einsatz kommen können. Sie können alle Dienste akzeptieren oder nur einzelne Kategorien. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen unserer Webseite ohne Einschränkung zugreifen können, wenn Sie keine Dienste zulassen. Auf der Seite „Datenschutz“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit über das Schloss-Icon anpassen und weitere Informationen erhalten.
Loom Video
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf der von der betroffenen Person gegebenen Einwilligung auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.loom.com/de/privacyhttps://www.loom.com/de/privacyHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN Legal and Fast Loader Library
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutzHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudflare
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Cloudinary CDN
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacyHistorie der Einwilligungen und Ablehnungen
Amazon Cloudfront
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Polyfill.io
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Datenverarbeitungszwecke
Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt
Rechtliches
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen auf der rechtlichen Grundlage der DSGVO, insbesondere
Ort der Verarbeitung
Dauer der Datenspeicherung
Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Empfänger der Daten
Datenschutzbeauftragter
Datenübermittlung an Drittländer
Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters
https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/Historie der Einwilligungen und Ablehnungen
Bitte erteilen Sie Ihre Einwilligung
In bestimmten Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner. Im Folgenden finden Sie neben einem Hinweis hierauf eine Übersicht zu welchen Zwecken Ihre Daten durch uns und unsere Partner verarbeitet werden. Unter „Einstellungen“ erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen.