Praktische Umsetzung von FAQs mit der chocoBRAIN App
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die theoretischen Grundlagen der FAQ-Erstellung praktisch mit der chocoBRAIN App umsetzen können. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die FAQs auf Ihrer Website effizient zu strukturieren und zu veröffentlichen.
Schritt 1: Navigieren zu FAQs
Um eine neue FAQ anzulegen, gehen Sie in Ihrem chocoBRAIN Account zu „Fragen und Antworten“. Dies ist derselbe Bildschirm, den Sie bereits aus dem vorherigen Video kennen. Hier können Sie alle FAQs zentral sammeln und verwalten.
Schritt 2: Erstellen einer neuen FAQ
Um eine neue Frage hinzuzufügen, klicken Sie auf „Erstellen“. Je nachdem, in welchem Reiter Sie sich befinden, wird der entsprechende Tag (SW für Sales-Website oder LC for Learning Center) automatisch vergeben. Wenn Sie eine neue Frage erstellen, die keinem dieser Tags zugeordnet ist, wird sie unter „nicht zugeordnet“ eingestuft.
Beispiel:
- Klicken Sie auf „Erstellen“.
- Die neue Frage soll für eine Sales-Website sein, also wird automatisch der Tag „SW für Sales-Website“ vergeben.
- Geben Sie eine Beispiel-Frage ein, wie „Dies ist eine B2B-Frage“.
- Vergeben Sie Tags, z.B. „B2B“.
- Fügen Sie eine Antwort hinzu. Falls die Antwort sehr umfangreich ist, können Sie innerhalb der Antwort bspw. auf eine ausführende Pillar Page verlinken.
- Stellen Sie den Veröffentlichungsstatus ein. Wenn Sie die Frage erst später veröffentlichen möchten, können Sie den Regler auf „nicht veröffentlicht“ lassen.
Schritt 3: Tags zuordnen und filtern
Vergeben Sie sinnvolle Tags, um die Frage besser zu kategorisieren. Nutzen Sie bestehende Tags oder erstellen Sie neue. Beispielsweise könnte eine Frage mit „Sales-Website“ und „B2B“ getaggt werden. Nutzen Sie die Filterzeile, um gezielt nach Tags zu suchen und Fragen anzuzeigen.
Schritt 4: Drag-and-Drop Funktion
Mit der Drag-and-Drop Funktion können Sie die Reihenfolge der Fragen bestimmen. Diese Reihenfolge wird später auf der Website genauso ausgespielt.
Beispiel:
- Ziehen Sie die Frage per Drag-and-Drop über das aus 6 Punkten bestehende Icon an die gewünschte Position. Das Icon befindet sich am linken Rand der Frage.
- Die Reihenfolge bestimmt die Anzeige auf der Website.
Schritt 5: Einbinden einer FAQ-Sektion auf der Website
Um eine FAQ-Sektion auf einer Unterseite zu integrieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zur entsprechenden Unterseite, z.B. B2B-Sales-Page.
- Fügen Sie einen neuen Designabschnitt namens z.B. „Fragen und Antworten“ hinzu.
- Der Abschnitt wird standardmäßig auf „nicht veröffentlicht“ gesetzt.
- Wählen Sie die Anzeigefilter, um spezifische Fragen anzuzeigen.
Beispiel:
- Setzen Sie den Anzeigefilter auf „SW“.
- Fügen Sie einen weiteren Filter „B2B“ hinzu, um nur Fragen anzuzeigen, die sowohl die Tags „SW“ und „B2B“ enthalten.
- Speichern Sie die Einstellungen.
Schritt 6: Design-Einstellungen
Passen Sie die Design-Einstellungen nach Ihren Wünschen an:
- Überschrift und Unterbeschriftung hinzufügen
- Anzahl der initial angezeigten Fragen festlegen
- Weitere Designoptionen einstellen
Zusammenfassung
Durch diese Schritte können Sie gezielt eine FAQ-Sektion anlegen und auf Ihrer Website ausspielen. Die chocoBRAIN App bietet dabei eine intuitive Möglichkeit, FAQs zu erstellen, zu taggen und zu veröffentlichen, wodurch Sie den Informationsfluss zu Ihren Kunden effizienter gestalten können.