Website-weite Designeinstellungen treffen

Leon Reeh chocobrain

von Leon Reeh, Online Marketer

4.10.2024

Inhaltsverzeichnis

Website-weite Design-Einstellungen in der chocoBRAIN App: Ein Überblick

Die Design-Einstellungen in der chocoBRAIN App bieten eine zentrale Möglichkeit, das Erscheinungsbild deiner gesamten Website zu steuern. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um ein konsistentes Design über alle Seiten hinweg zu gewährleisten und die Corporate Identity (CI) deines Unternehmens präzise umzusetzen. In diesem Artikel erhältst du einen Schnellüberblick über die verschiedenen Optionen und Einstellungen, die dir zur Verfügung stehen.

Zugriff auf die Design-Einstellungen

Um zu den Website-weiten Design-Einstellungen zu gelangen, gibt es zwei Wege:

  1. Über das Website-Konto: Navigiere im Menü zu den Einstellungen und dann zu Design und Organisation.
  2. Über das Icon oben rechts: Klicke auf das Symbol und wähle den Generator (dein Markenkonto). Wähle anschließend das gewünschte Website-Konto aus und bearbeite das Design durch einen Klick auf den Stift.

Die wichtigsten Design-Einstellungen

Die Design-Einstellungen bieten dir umfassende Anpassungsmöglichkeiten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bereiche:

1. Logo und Favicon

Unter „Strukturierte Daten zur Organisation“ kannst ein Logo und ein Favicon für deine Website hochladen. Diese Elemente repräsentieren deine Marke und sind auf jeder Seite deiner Website sichtbar.

2. Unternehmensdaten

Es ist sinnvoll, hier auch Angaben zum Unternehmen wie Name, Adresse und Kontaktdaten zu hinterlegen. Diese Informationen können später automatisch in verschiedenen Bereichen der Website genutzt werden.

3. Farben

Die Farben spielen eine zentrale Rolle im Design deiner Website. Du kannst hier die globalen CI-Farben festlegen, darunter die Primärfarbe, Sekundärfarbe, und spezielle Farben für Elemente wie Links oder Buttons. Für jedes Element kannst du zudem eine Hover-Farbe einstellen.

4. Schriften

In den Design-Einstellungen kannst du die Schriftart, Schriftgröße und weitere Schriftparameter wie Zeilenhöhe und Absatzabstände festlegen. Du kannst aus verschiedenen Schriftarten wählen oder eine spezifische Schriftart verwenden, die deiner Corporate Identity entspricht.

5. Abstände und Zeilenhöhen

Hier kannst du die globalen Abstände zwischen Absätzen und die Zeilenhöhe definieren, um sicherzustellen, dass der Text auf deiner Website angenehm lesbar ist. Diese Einstellungen tragen maßgeblich zum Gesamteindruck bei und bestimmen, wie „luftig“ deine Website wirkt.

6. Buttons

Buttons sind ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Du kannst hier festlegen, wie Buttons auf deiner Website aussehen sollen. Dazu gehören Einstellungen zur Schriftgröße, Abstand innerhalb des Buttons, sowie die Wahl von Rahmen und Schatten. Außerdem kannst du für Primär- und Sekundär-Buttons jeweils eigene Designs definieren.

7. Bilder und Karten

Für Bilder und Karten kannst du globale Einstellungen festlegen, z. B. ob alle Bilder abgerundet sein sollen oder ob sie einen Rand haben. Diese Einstellungen sorgen dafür, dass das Bild- und Kartendesign auf der gesamten Website konsistent bleibt.

8. Dachzeilen

Falls du auf deiner Website Dachzeilen nutzt, kannst du deren Design hier anpassen. Dazu gehören Farbe, Schriftgröße und die Frage, ob die Dachzeilen in Großbuchstaben dargestellt werden sollen.

9. Tracking und Google-Integration

Für Marketingzwecke kannst du Google-Tracking-Dienste wie Google Analytics oder die Google Search Console integrieren. Hier trägst du die entsprechenden IDs ein, damit die Daten auf deiner Website korrekt erfasst und analysiert werden.

10. Artikel-Design

Für den Fall, dass deine Website Artikel enthält, kannst du auch das Design von Artikeln spezifisch anpassen. Dazu gehören Schriftgröße, Zeilenhöhe und andere Parameter, die den Aufbau eines Artikels betreffen.

11. Breadcrumbs

Breadcrumbs, also die Navigationspfade, die den Besuchern zeigen, wo sie sich auf der Website befinden, können ebenfalls hinsichtlich Hintergrund- und Schriftfarbe angepasst werden.

12. Symbole und Animationen

Symbole (Icons) und Animationen spielen eine wachsende Rolle im modernen Webdesign. Du kannst hier festlegen, welche Icons verwendet werden sollen und wie sie aussehen. Zudem kannst du Animationsoptionen für verschiedene Sektionen auf der Website einrichten und bestimmen, wie und wann sie wiederholt werden sollen.

13. Schwebender Kopfbereich

Eine Besonderheit ist der schwebende Kopfbereich, der als spezielles Design-Feature für bestimmte Websites verwendet werden kann. Er wird nicht als herkömmlicher Kopfbereich, sondern schwebend über dem Seiteninhalt dargestellt und sorgt so für ein modernes, auffälliges Design.

14. Einträge und Sprachauswahl

Die Design-Einstellungen bieten auch Optionen für spezielle Einträge, wie z. B. Sprachauswahl oder Öffnungszeiten. Besonders relevant ist dies für mehrsprachige Websites, wo du die Sprachen angeben und verwalten kannst.

Fazit

Die Website-weiten Design-Einstellungen in der chocoBRAIN App bieten umfassende Anpassungsmöglichkeiten, um das Erscheinungsbild deiner Website nach deinen Wünschen zu gestalten. Vom Logo über Farben und Schriftarten bis hin zu spezifischen Einstellungen für Bilder und Buttons – alles lässt sich zentral steuern. So stellst du sicher, dass dein Webdesign konsistent bleibt und deiner Corporate Identity entspricht.

Datenschutzeinstellungen

Diese Dienste stellen weitergehende Funktionen zur Verfügung und merken sich u.a. dazu weitere Daten.

Loom Video

Dies ist ein Video-Messaging-Tool. Es wird verwendet, um seinen Benutzern zu helfen, ihre Botschaften durch sofort teilbare Videos zu vermitteln.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Loom, Inc.
85 2nd St, San Francisco, CA 94105, Vereingte Staaten von Amerika

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Providing ServiceOptimization.

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Nutzername
  • E-mail
  • Benutzerkonto
  • Kommentarinhalte
  • Geräteinformationen
  • Browserinformationen
  • Nutzungsverhalten

Ort der Verarbeitung

Vereingte Staaten von Amerika

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Loom, Inc.

Datenschutzbeauftragter

privacy@loom.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Vereingte Staaten von Amerika

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.loom.com/de/privacyhttps://www.loom.com/de/privacy

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Diese Dienste sind erforderlich für die Grundfunktionen der Webseite.

chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software

Dies ist eine All-in-One Inbound Marketing Software.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

chocoBRAIN GmbH & Co. KG
Hans-Bunte-Str. 8, D-69123 Heidelberg, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Besucher-Sicherheit
  • Vereitelung von Betrug und Spam

Genutzte Technologien

  • Session Cookie
  • CSRF Token

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Korrektheit des CSRF-Tokens.
  • Korrektheit des Session-Tokens.

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Nach Beendingung der Session werden sämtliche Daten sofort gelöscht.

Empfänger der Daten

  • chocoBRAIN

Datenschutzbeauftragter

privacy@chocobrain.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutz

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudflare

Dies ist ein Dienst, der die Sicherheit und Leistung von Websites erhöht.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudflare Inc.
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Informationen zur Systemkonfiguration
  • IP Adresse
  • Log-Daten

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika, Europäischer Wirtschaftsraum

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Service Providers
  • Cloudflare Group

Datenschutzbeauftragter

privacyquestions@cloudflare.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Vereinigte Staaten von Amerika

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudinary CDN

Dies ist ein Content Delivery Network und Bildoptimierungsdienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudinary Inc.
3400 Central Expressway, Suite 110, Santa Clara, CA 95051, USA

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Funktionalität
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers
  • Request Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Bilder, etc.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Cloudinary

Datenschutzbeauftragter

privacy@cloudinary.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacy

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Amazon Cloudfront

Dies ist ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten, das von Amazon Web Services angeboten wird.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Werbung
  • Funktionalität
  • Ereignisverfolgung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Browser Informationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Vollständiger URL-Clickstream zu, durch und von der AWS-Website (einschließlich Datum und Uhrzeit)
  • IP Adresse
  • Email-Adresse
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • Geografischer Standort

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden.

Empfänger der Daten

  • Amazon Web Services Inc.

Datenschutzbeauftragter

https://aws.amazon.com/de/contact-us/

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Polyfill.io

Dies ist eine Polyfill-Dienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

The Financial Times Limited
Number One Southwark Bridge, London, SE1 9HL, United Kingdom

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Bereitstellung in Browsern die moderne Features noch nicht implementiert haben oder veraltet sind per Polyfill.

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen

Ort der Verarbeitung

United Kingdom

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • The Financial Times Limited

Datenschutzbeauftragter

privacy.officer@ft.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen